Die größte Katze der heimischen Wälder
Der Luchs ist die größte Wildkatzenart in Österreichs Wäldern. Seine überaus scharfen Sinne machen ihn zu einem exzellenten Jäger. Der nahezu geräuschlose Anschleichjäger überwältigt seine Beute mit einem Überraschungsangriff. In Österreich ist er am ehesten im Mühl- und Waldviertel sowie in der Region Nationalpark Kalkalpen anzutreffen.

Steckbrief Luchs
- Name: Eurasischer Luchs (Lynx lynx)
- Statur: hochbeinig, katzenartig
- Körperlänge: 80–120 cm
- Schwanzlänge: 20–25 cm
- Schulterhöhe: 50–70 cm
- Gewicht: 17–26 kg
- Mögliches Höchstalter in freier Wildbahn: 14–17 Jahre
- Anzahl Junge: 1–4
- Geschlechtsreife: 2 Jahre (W), 3 Jahre (M)
- Paarungszeit: Februar bis April
- Tragezeit: ca. 70 Tage
- Charakteristische Merkmale: kurzer Schwanz, schwarze Pinsel an den Ohrspitzen, Backenbart
Video von Luchs Aira, dankenswerterweise zur Verfügung gestellt von DI Christian Fuxjäger, Nationalpark Kalkalpen:
Video von Luchs-Kuder Lakota, dankenswerterweise zur Verfügung gestellt von DI Christian Fuxjäger, Nationalpark Kalkalpen:
Verwandte Arten
Der Luchs gehört innerhalb der Raubtiere zur Familie der Katzenartigen (Felidae) mit der Gattung Luchs (vier Arten):
Eurasischer Luchs (Lynx lynx): Europa und Asien
Pardellluchs (Lynx pardinus): Spanien und Portugal
Kanadaluchs (Lynx canadensis): Kanada, Alaska und USA
Rotluchs (Lynx rufus): USA, Mexiko und Kanada
